St. Wolfgang Schneeberg

Ev.-Luth. Kirchgemeinde

  • Startseite
  • GOTTESDIENSTE
  • Kirchen
    • ST. WOLFGANGSKIRCHE
      • BAUGESCHICHTE
      • LUCAS-CRANACH-ALTAR
      • ORGEL
      • KIRCHENBAUVEREIN
    • ST. TRINITATISKIRCHE – HOSPITALKIRCHE
    • ST. GEORG & ST. MARTIN GRIESBACH
  • GEMEINDELEBEN
    • GOTTESDIENSTE
    • GEMEINDEBRIEF
    • KINDER UND JUGEND
    • GLAUBENSKURS „ERWACHSEN GLAUBEN“
    • KIRCHENMUSIK
    • BESONDERE HÖHEPUNKTE IM KIRCHENJAHRESKREIS
      • ADVENT
      • WEIHNACHTEN
      • OSTERN
      • BERGSTREITTAG
  • KONZERTE
    • KONZERTE 2022
    • FÖRDERVEREIN
    • GASTORGANISTEN
  • FRIEDHOF
    • SCHNEEBERG
  • AMTSHANDLUNGEN
    • TAUFE
    • HOCHZEIT
    • BESTATTUNG
  • KONTAKT
    • ANFAHRT
    • GENEALOGIE
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Ev.-Luth. Kirchgemeinde

Predigt Lukas 21.25ff 2. Advent 2021

Predigt Lukas 21.25ff 2. Advent 2021

Predigt Lukas 21.25ff 2. Advent 2021

Die Losung heute

Ich halte mich zu allen, die dich fürchten und deine Befehle halten.

Psalm 119,63

Philippus fragte den Kämmerer: Verstehst du auch, was du liest? Er aber sprach: Wie kann ich, wenn mich nicht jemand anleitet? Und er bat Philippus, aufzusteigen und sich zu ihm zu setzen.

Apostelgeschichte 8,30-31

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Der Sonntag Sachsen
Kirchgemeinden erinnern an Jahrhundertflut vor 20 Jahren
4 August 2022

Angesichts der derzeit anhaltenden Trockenheit und der verlustreichen Flächenbrände in der Sächsischen und Böhmischen Schweiz werden für viele Menschen entlang der Elbe und ihren Zuflüssen Erinnerungen an das extreme Hochwasser von vor 20 Jahren wach. Denn, was heute zu wenig, war Mitte August 2002 in kurzer Zeit zu viel Wasser, das im böhmischen Becken und im Erzgebirge niederging und Sturzfluten in den Flüssen verursachte. Diese Katastrophe war damals ebenfalls grenzüberschreitend. Darüber berichten wir auch in unserer aktuellen Ausgabe im Artikel „Als die Flut nach Sachsen kam”. Oberlandeskirchenrat Dr. Thilo Daniel, der 2002 Pfarrer zweier Kirchgemeinden an der Elbe zwischen Meißen und Dresden war, macht deutlich: „Seit 2002 ist uns bewusst, was solche extremen Wetterlagen für Schaden anrichten können. Als Kirche stehen wir vor zwei Herausforderungen: Wir haben den Auftrag die Schöpfung zu bewahren und – im Falle solcher extremen Lagen, wie es die Brände dieses Jahres wieder sind – den… [...]

Petra Bahr: Banalisierung verbaler Brutalität beenden
4 August 2022

Angesichts des Suizids der österreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr hat die evangelische Theologin Petra Bahr vor der „Banalisierung verbaler Brutalität“ gewarnt. „Worte verändern. Sie zerstören“, schreibt die hannoversche Regionalbischöfin in einem Gastbeitrag für die „Zeit“-Beilage „Christ & Welt“ (Donnerstag). „Die Banalisierung verbaler Brutalität muss aufhören. Sie bedroht alle, die in Freiheit leben wollen – auch mit denen, die anderer Meinung sind.“ Hinter den Drohungen gegen öffentlich exponierte Personen stünden oft Gewaltfantasien, wie sie sich etwa „an Masken, an Impfungen oder an Einschätzungen zum Krieg gegen die Ukraine entzünden“. Indem die entsprechenden politischen Bewegungen versuchten, andere mundtot zu machen, gefährdeten sie das Gemeinwesen. Denn dieses sei darauf angewiesen, „dass der öffentliche Raum ein Ort ist, wo man gefahrlos laut denken kann“. Es dürfe nicht dazu kommen, dass „die, die abwägen, differenzieren oder um Haltung bemüht sind, gar nicht erst zu Wort kommen“, mahnte die Theologin. Es schade der Demokratie, „wenn öffentliche Orte,… [...]

AKTUELLES

  • Gottesdienste
  • Gemeindebrief

KONTAKT

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir sind jetzt bei Instagram!

ANSCHRIFT

Ev. Luth. Kirchgemeinde St. Wolfgang
Pfarramt
Kirchgasse 7
08289 Schneeberg

fon: 03 77 2 / 39 12-0
fax: 03 77 2 / 39 12 11
pfarramt@st-wolfgang-schneeberg.de

Öffnungszeiten Pfarramt

Mo, Do, Fr 9 -12 Uhr
Di 9 -12 Uhr | Di 13 - 18 Uhr

FORMULARE

  • Anmeldung zum Gottesdienst zur Eheschließung
  • Anmeldung zur kirchlichen Trauung
  • Anmeldung zur kirchlichen Feier des Ehejubiläums
  • Taufanmeldung

SPRUCH DES MONATS: AUGUST

Jubeln sollen die Bäume
des Waldes vor dem HERRN, denn er kommt, um die Erde zu richten.

1. Chronik 16,33

PARTNER

  • Evangelische Schule
  • Stadt Schneeberg

Copyright © 2022 St. Wolfgang Schneeberg.

Church WordPress Theme by themehall.com