St. Wolfgang Schneeberg

Ev.-Luth. Kirchgemeinde

  • Startseite
  • GOTTESDIENSTE
  • Kirchen
    • ST. WOLFGANGSKIRCHE
      • BAUGESCHICHTE
      • LUCAS-CRANACH-ALTAR
      • ORGEL
      • KIRCHENBAUVEREIN
    • ST. TRINITATISKIRCHE – HOSPITALKIRCHE
    • ST. GEORG & ST. MARTIN GRIESBACH
  • GEMEINDELEBEN
    • GOTTESDIENSTE
    • GEMEINDEBRIEF
    • KINDER UND JUGEND
    • GLAUBENSKURS „ERWACHSEN GLAUBEN“
    • KIRCHENMUSIK
    • BESONDERE HÖHEPUNKTE IM KIRCHENJAHRESKREIS
      • ADVENT
      • WEIHNACHTEN
      • OSTERN
      • BERGSTREITTAG
  • KONZERTE
    • KONZERTE 2022
    • FÖRDERVEREIN
    • GASTORGANISTEN
  • FRIEDHOF
    • SCHNEEBERG
  • AMTSHANDLUNGEN
    • TAUFE
    • HOCHZEIT
    • BESTATTUNG
  • KONTAKT
    • ANFAHRT
    • GENEALOGIE
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Ev.-Luth. Kirchgemeinde

Predigt Kirchweih 21. Stg.n.Trin 2021

Predigt Kirchweih 21. Stg.n.Trin 2021

Predigt Kirchweih 21. Stg.n.Trin 2021

Die Losung heute

Der HERR hat das Recht lieb.

Psalm 37,28

So gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!

Lukas 20,25

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Der Sonntag Sachsen
Mit Christus die Welt bewegen
17 August 2022

Unter dem Motto »Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt« wird die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe tagen. Dazu werden rund 4000 Teilnehmende aus aller Welt erwartet. Dabei muss die Versöhnung gleich schwere Prüfungen bestehen, denn es wird sowohl eine Delegation der russisch-orthodoxen Kirche als auch der Orthodoxen Kirche in der Ukraine erwartet – und das Thema »Israel-Konflikt« steht auf der Agenda. Der Umgang mit dem Ukraine-Krieg wird mit Spannung erwartet. Im Vorfeld der Vollversammlung hatte Anfang August eine Delegation des ÖRK die Ukraine besucht. »Wir sind hergekommen, um unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu bekunden und um sicherzustellen, dass auch die Stimme der Ukraine auf der anstehenden ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe zu hören sein wird«, sagte der geschäftsführende ÖRK-Generalsekretär Ioan Sauca bei dem Besuch. Die ÖRK-Delegation hatte sich dabei auch mit Oleksandr Tkatschenko, Minister der… [...]

Einfach mal abtauchen
17 August 2022

Großartig. Die ersten Schwimmzüge in einem fast leeren Becken. So ist mir das Freibad am liebsten. Ich kann in Ruhe meine Bahnen ziehen. Die Welt um mich herum ist wie versunken, auch wenn ich ja diejenige bin, die abtaucht. Um mich herum nur das Blubbern meines Atems. Aufgetaucht wird nur zum Luft holen. Ein Bekannter ist begeisterter Taucher. Da muss das Gefühl, sich in eine andere Welt zu begeben, noch viel stärker sein. Denn in den Tiefen des Meeres ist ja tatsächlich eine ganz eigene Welt. All die Pflanzen und Tiere. Das findet der Bekannte auch toll. Aber noch mehr geht es ihm darum, so völlig bei sich zu sein. Andere gehen gern in den Wald, um zur Ruhe zu kommen und nachzudenken. Oder gleich pilgern, so wie das eine Freundin gemacht hat. Ganz für sich sein und auf Gott hören. Mir fällt Jesus ein, der hat es auch immer… [...]

AKTUELLES

  • Gottesdienste
  • Gemeindebrief

KONTAKT

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir sind jetzt bei Instagram!

ANSCHRIFT

Ev. Luth. Kirchgemeinde St. Wolfgang
Pfarramt
Kirchgasse 7
08289 Schneeberg

fon: 03 77 2 / 39 12-0
fax: 03 77 2 / 39 12 11
pfarramt@st-wolfgang-schneeberg.de

Öffnungszeiten Pfarramt

Mo, Do, Fr 9 -12 Uhr
Di 9 -12 Uhr | Di 13 - 18 Uhr

FORMULARE

  • Anmeldung zum Gottesdienst zur Eheschließung
  • Anmeldung zur kirchlichen Trauung
  • Anmeldung zur kirchlichen Feier des Ehejubiläums
  • Taufanmeldung

SPRUCH DES MONATS: AUGUST

Jubeln sollen die Bäume
des Waldes vor dem HERRN, denn er kommt, um die Erde zu richten.

1. Chronik 16,33

PARTNER

  • Evangelische Schule
  • Stadt Schneeberg

Copyright © 2022 St. Wolfgang Schneeberg.

Church WordPress Theme by themehall.com